Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten In der modernen Landwirtschaft wird fast ausschließlich Monokultur betrieben. Schaut man sich Pflanzengesellschaften in wirklich naturbelassenen Gebieten an, so wird man niemals nur eine Pflanzenart an einem Ort finden, sondern immer viele verschiedenen Arten nebeneinander. Gerade in einem kleinen Gemüsegarten oder Hochbeet ist eine optimale Ausnutzung wichtig. Dies kann am besten mit einer Mischkultur erreicht werden. Wir helfen Ihnen in den ... Mehr lesen
Hier geht es direkt zu den Hochbeeten aus Holz von Gartenfrosch.
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
10 Tipps rund ums Hochbeet anlegen
Hochbeet anlegen Man sagt, Hochbeete werden am besten im Herbst angelegt. Doch macht das Sinn? Wir sagen: das hängt davon ab, wie Sie das Hochbeet befüllen wollen. Im Wesentlichen gibt es zwei Ansätze zur Befüllung eines Hochbeetes. Und soviel gleich vorab, es gibt kaum ein richtig oder falsch, denn die Befüllungsmethode ist nicht der eigentliche Schlüssel zu raschem und üppigem Wachstum. Die klassische Hochbeetbefüllung mit diversen verrottbaren Grün- und Gartenabfällen, danach ist das ... Mehr lesen
Arbeiten im Mai – Tipps fürs Beet & Hochbeet bepflanzen
Der Startschuss für das Auspflanzen von Gemüse & Co. Alles neu macht der Mai - Das gilt besonders für den Garten. Schließlich sind die Gartenarbeiten im Wonnemonat Mai von der Aussaat und Pflanzung von Setzlingen geprägt. Wir zeigen Ihnen, welche Arbeiten im Mai im Kräuterbeet anstehen und wie Sie Ihr Hochbeet bepflanzen. Wendepunkt Eisheilige Die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai markieren einen wichtigen Wendepunkt im Gartenjahr und symbolisieren in der Regel das Ende der Nachtfröste. ... Mehr lesen
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz, Treibhaus und Frühbeet Ganzjährig einsetzbar: Kleingewächshausaufsätze von Gartenfrosch können ganzjährig betrieben werden. Die Konstruktion verhindert zuverlässig Stauwärme, denn in aufgeklapptem Zustand kann der Wind ungehindert hindurchwehen. Das kommt auch der natürlichen Bestäubung entgegen. Trotzdem beugt der Aufsatz Schäden durch witterungsbedingte Unwägbarkeiten wie Starkregen oder Hagel vor. Vlies, Frühbeet und Kleingewächshaus Im Allgemeinen wirkt sich ... Mehr lesen
Paprika – das Trendgemüse für Töpfe und Beete
Paprika - das Trendgemüse für Topf und Beet Paprika sind ein echtes Trendgemüse, das sowohl in Töpfen als auch Beeten hervorragend gedeiht. Ob süß oder scharf, gelb, rot, grün oder lila-schwarz – viele unterschiedliche Sorten machen die Paprika nicht nur zu einem leckeren und gesunden Gemüse, sondern auch zu einem dekorativen Hingucker. Kleine Chilipflanzen oder große Gemüsepaprika – alle Sorten sind hübsch anzuschauen und bieten für jeden Geschmack das Richtige. Darüber hinaus können die ... Mehr lesen