Angepasste Gartenpflege gegen sommerliche Hitze War das ein Pfingsten 2014! Die Temperaturen erreichten in Deutschland und seinen Nachbarländern rekordverdächtige Höchstwerte. In manchen Regionen verzeichneten die Wetterstationen tropische Nächte. Für die Bepflanzung der Gärten hat diese erste Hitzeperiode des Jahres jedoch hochgradigen Stress mit sich gebracht. Die enorme Hitze setzte zu einer Zeit ein, als sich viele Pflanzen nach der Keimung in ihrer stärksten Wachstumsphase befanden. Sie ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Wie kann man mit einem Hochbeet einen Garten gestalten?
Wie kann man mit einem Hochbeet einen Garten gestalten? Leckeres Gemüse aus dem eigenen Garten gehört für Kleingärtnerinnen und Kleingärtner wie selbstverständlich auf den Tisch. Manchmal sieht es nicht so gleichmäßig gewachsen aus wie das sterile Gemüse vom Supermarkt, das auf einer Substratunterlage immer neue Wachstumsrekorde aufgestellt hat. Dennoch – frisches Gemüse aus eigener Zucht ist unbehandelt und frei von Pestiziden. Es verwöhnt unseren Gaumen und schmeckt noch so, wie frisches ... Mehr lesen
Sattgrüner Rasen im gesamten Gartenjahr – aber wie?
Sattgrüner Rasen im gesamten Gartenjahr – aber wie? Welche Besitzer eines eigenen Hausgartens oder eines Kleingartens mögen keinen Rasen, der mit kräftig leuchtendem Grün ihr Gartenreich zu einer Oase des Wohlfühlens macht? Er ist das Sinnbild für gärtnerischen Erfolg und er wirkt einladend für Partygäste. Die Rasenpflege hin zu einem sattgrünen Rasen ist jedoch sehr zeit- und kräfteintensiv. Aber auch, wenn das Ziel erreicht ist, beschränkt sich die richtige Rasenpflege nicht nur auf die ... Mehr lesen
Individuelles Gartendesign hat viele Facetten
Individuelles Gartendesign hat viele Facetten Wer einen Garten neu anlegt oder grundlegend verändern will, steht vor der Qual der Wahl. Die Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich und beim Gang durch den Gartenmarkt wird die Ungewissheit noch größer. Die Auswahl an Stauden, Gehölzen und vielen anderen Dingen ist derart umfangreich, dass die richtige Entscheidung fast unmöglich erscheint. Da hilft nur eine Lösung und die besteht in einer gründlichen Gartenplanung. Sie muss nicht jedes Blümchen ... Mehr lesen
Blumengarten oder Strauchgarten – welcher ist besser?
Blumengarten oder Strauchgarten – welcher ist besser? Die Gartenkultur ist viel zu vielseitig, als dass sich alle Kleingärtner und Kleingärtnerinnen auf eine gemeinsame Richtung festlegen sollten. Beim Spaziergang durch eine Kleingartenanlage wird dies besonders deutlich. Jeder Garten ist anders gestaltet. Mancher mag einen in seiner Farbenvielfalt üppigen Blumengarten. Andere wieder sind Gemüsegärtner und oftmals wird auch unterschiedlichsten Sträuchern der Vorrang geben. Wer nun glauben ... Mehr lesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- 19
- Nächste Seite »