Gutes Gartenwerkzeug ist keine Frage des Preises Im Handwerksbetrieb ist es nicht anders als beim Heimwerker und in der Profigärtnerei ebenso wie beim Hobbygärtner – gutes Werkzeug entscheidet wesentlich mit über die Qualität und am Spaß an der Arbeit. Wenn sich das Blatt eines Spatens bereits bei Hängenbleiben an einer Baumwurzel verbiegt, entspricht das Werkzeug nicht der Qualität die Freude bereitet. Wenn Löwenzahn und Wegerich immer wieder neu keimen, weil ein stumpfes, schwaches Werkzeug ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Moderne Gartengestaltung und Wintervorsorge
Moderne Gartengestaltung und Wintervorsorge Geht man im Winter durch Gartenanlagen oder Eigenheimsiedlungen spazieren, fallen viele Rosenstöcke, Blütensträucher und andere Bepflanzungen durch ihre dicke Verpackung auf. Dort, wo sich im Sommer der modern gestaltete Garten in blühende Ranken und von Blüten verströmtem Duft ergibt, verhindern Gartenvlies und Reisigpackungen diesen winterlichen Eindruck. Deshalb verzichten manche Gartenbesitzer auf solche Bepflanzungen und erfreuen sich über ... Mehr lesen
Herbstliche Gartenpflege und Frühbeet bauen
Wer wird ein Frühbeet bauen? Im Oktober geht die schöne Gartensaison allmählich zu Ende. Etwas Wehmut darf schon sein. Die Tage werden kürzer, die meisten Früchte sind eingebracht und das Laub der Bäume und Sträucher färbt sich bunt. Bald bedeckt buntes Laub die Gärten. Die Zeit zum Frühbeet bauen ist reif. Es bleibt noch Zeit zum Frühbeet bauen, um die kommende Gartensaison vorzubereiten. Schließlich soll gleich zum Frühlingsbeginn alles startklar sein, um rechtzeitig mit der Aussaat und der ... Mehr lesen
Frühling – das erste Pflanzen
Frühling im Garten Jeder Gartenfreund kennt die Unruhe die ihn ergreift, wenn im Februar oder März die Sonne bereits etwas höher steht und warm durch die Fenster scheint. Er möchte endlich wieder in den Garten. Nachsehen, ob die ersten Knospen an den Sträuchern sprießen, den fleißigen Vögeln zusehen. Und natürlich den Garten anlegen. In langen Winterabenden wurden neue Ideen geboren. Zeitig den Garten anlegen und bepflanzen Auch wenn es schwerfällt und der Arbeitseifer und er Grüne Daumen ... Mehr lesen
Gartenpflege im Winter
Gartenpflege im Winter Offiziell beginnt am 21. Dezember der Winter. Gärtner wissen aber, dass diese Einteilung wesentlich flexibler gezogen werden muss. In manchen Jahren herrschen bereits im November permanente Frostgrade und die erste Schneedecke hüllt den Garten ein. In anderen Jahren verschiebt sich der Winter in den Januar und besonders neugierige Krokusse und andere Gartenpflanzen recken bereits im Dezember ihr Köpfe den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Die Witterung kann nicht auf ... Mehr lesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 17
- 18
- 19