
Warum ein Hochbeet auch auf Ihren Balkon passt
Hochbeete eignen sich gut, um Gemüse, Kräuter und Obst für den Eigenbedarf zu züchten. Nur weil Sie in der Stadt leben, heißt das nicht, dass Ihnen frisches und knackiges Grün aus Eigenanbau verwehrt bleibt.
Schon lange wurden Hochbeete eingesetzt, um auch mit begrenztem Platzangebot zu gärtnern. Ein Balkon ist alles, was Sie wirklich brauchen, um das erfüllende Hobby der Gartenarbeit genießen zu können. Schauen wir uns einige der wichtigsten Vorteile unserer Hochbeete aus Holz an:
- Ideale Größe – wir entwerfen das Hochbeet so platzsparend, dass Ihr verfügbarer Raum optimal ausgenutzt wird.
- Ergonomisch – Höhe und Breite des Beetes sind ergonomisch auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Weniger Schmutz – mit unserem Entwässerungssystem bleibt Ihr Balkon sauber.
- Bewässerung – Sie werden uns später dafür danken, denn eine Bewässerung macht das Leben leichter.
- Hohe Erträge bei weniger Arbeit – wer möchte das nicht?
- Handgemacht – nichts ist mit der Schönheit eines handgefertigten Holzobjekts vergleichbar.
Nun, da Sie verstehen, was unsere Beete von den anderen unterscheidet, zeigen wir Ihnen, was Sie wissen müssen, bevor Sie in Ihr Hobby investieren:
Gewicht des Hochbeets
Eines der Dinge, die oft vergessen werden, ist das maximale Gewicht, das Ihr Balkon tragen kann. Sie können das Gewicht des Beetes einfach mit der folgenden Formel berechnen:
(Gewicht Hochbeet + (Füllvolumen * 500g / l Erde) + Gießwasser oder Regenwasser je nach Größe)
Erkundigen Sie sich, falls nötig, bei Ihrer Hausverwaltung, um die maximale Traglast Ihres Balkons zu erfahren.
Größe des Hochbeets
Fragen Sie sich selbst: „Welche Anbaufläche benötige ich wirklich?“ Bedenken Sie, dass auch ein Hochbeet Pflege und daher Zeit erfordert.
Wir wollen unseren Kunden den besten Komfort bieten. Daher sind unsere Hochbeete in 3 optimalen Größen erhältlich.
– 180 cm x 120 cm
– 180 cm x 80 cm
– 140 cm x 80 cm
Die ideale Höhe Ihres Hochbeets finden Sie in der nachfolgenden Tabelle:
Körpergröße | Höhe des Hochbeets |
---|---|
unter 160 cm | 70 cm |
160 cm – 180 cm | 80 cm |
über 180 cm | 90 cm |
Mehr über die Größe Ihres Hochbeetes finden Sie in unserem Beitrag: „Mein Hochbeet passt zu mir“
Der verfügbare Raum
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Ihnen zur Verfügung stehende Platz.
Möchten Sie Ihr Hochbeet an eine Wand stellen, sind unsere Hochbeete mit einer Tiefe von 80 cm ideal. So können Sie das Beet bequem bearbeiten. Ist das Gärtnern von beiden Seiten möglich, empfehlen wir das Hochbeet mit einer Tiefe von 120 cm.
Die Materialauswahl
Schwere Materialien wie Eisen oder Stahl sind in der Regel nicht für den Einsatz auf dem Balkon geeignet. Wir empfehlen (was sonst ;-)) unsere Hochbeete aus Lärchenholz. Handgefertigt und smart im Design, passen sie gut auf jeden Balkon.
Zum Abschluss haben wir noch einige weitere wertvolle Tipps für Sie:
– Konstruktion: Achten Sie immer darauf, dass Ihr Hochbeet auf Beinen steht und das Holz keinen direkten Kontakt zum Boden hat. Um den Balkonboden zu schützen, achten Sie auf das Material der Beine. Korrodiert es, hinterlässt es Flecken und diese sind wirklich schwer zu entfernen.
– Bewässerung: Das Anbringen eines „Regenfängers“ in der Nähe Ihres Hochbeets ist eine clevere und einfache Lösung. Es erspart Ihnen den mühsamen Weg zum Wasserhahn, um Ihre Gießkanne zu füllen und spart Leitungswasser ;-). ODER sie entscheiden sich für ein integriertes Bewässerungssystem von Gartenfrosch, dann müssen Sie keine Gießkannen schleppen.
– Drainage: Besonders wichtig ist es, dass das Wasser aus dem Hochbeet nicht nur gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden, sondern auch kontrolliert vom Beet weggeleitet wird.
– Verlängerung der Gartensaison: Unsere Frühbeetaufsätze sorgen für ein ganzjähriges Hochbeetvergnügen. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie auf der Produktseite „Kombination Hochbeet mit Frühbeet„.
Wir hoffen, dass wir Ihre Fragen und Bedenken in diesem Artikel
beantworten und ausräumen konnten.
Wenn unserer Hochbeetgrößen nicht für Ihren Balkon geeignet sind, sehen Sie sich auch die von uns angebotenen Pflanzkästen an und konfigurieren Sie hier „Hochbeet/Pflanzkasten“ nach Maß ;-). Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.