Beschreibung
dauerhafte Pflanzkübel – weil große Pflanzen Zeit brauchen
Gartenfrosch Pflanzkästen verkörpern das Beste aus handwerklicher Überlegung und heimischem Lärchenholz, speziell für Sie gefertigt. Mit über 700 verschiedenen Größen, von 40 cm bis 180 cm Länge und Breite sowie Höhen von 40 cm bis 90 cm in 10-cm-Schritten, bieten wir für jeden Garten, jede Terrasse und jede Freifläche den perfekten Pflanzkasten.
Die exakten Innenmaße sowie das Volumen und das Gewicht entnehmen Sie bitte dem Konfigurator unterhalb der Maßeingabe.
Technische Spezifikation:
- Produktbezeichnung
- Kubio-(L)x(B)x(H)
- Lieferzustand
- Fertiggesteller Pflanzkasten, sofort verwendbar
- Abmessungen (*)
- Länge × Breite × Höhe – konfigurierbar im 10 cm-Raster
- Material
- Unbehandeltes, heimisches Lärchenholz
- Profilstärke
- 40 × 80 mm – gehobelt und gefast
- Oberflächenbehandlung (*)
- Naturbelassen, unbehandelt
- Innenauskleidung (*)
- Umlaufende Noppenfolie (HD-PE, lebensmittelecht, 800 g/m²), flächenbündig eingefräst und mit Edelstahlklammern & Halteknöpfen fixiert
- Drainage (*)
- Gezielte Entwässerung mit Drainagevlies und Wurzelschutzvlies in einem – überschüssiges Wasser fließt ausschließlich an den Breitseiten zwischen Boden und Außenhülle über Abtropfkanten ab
- Belüftung & Holzschutz
- Hinterlüftete Außenlattung mit 15 mm Reihenabstand – verhindert Staunässe und sorgt für trockene Holzbauteile
- Eckverbindung
- Überplattete Eckkonstruktion mit 2,5 mm konstruktiver Distanz zur Trennung und Belüftung der Überplattung
- Verstärkung
- Gewindestangen M8 zur dauerhaften Eckenstabilisierung
- Bündigkeitsausgleich
- Ab Längen oder Breiten ≥ 100 cm: zusätzliche Mittelstange aus Aluminium zur Verstärkung und Formstabilität
- Standfüße (*)
- Aluminiumprofile
- Zusatzoptionen (*)
- Schwerlastrollen, Hubwagenunterfahrbarkeit, Imprägnierung durch Holzöl, Ablaufrinne, Retentionsbehälter, Terrassenteich, Bewässerungsvorbereitung, Spaliere und Rankhilfen
- (*)
- diverse verfügbare Optionen
Die gängige Situation:
Wer eine Terrasse oder Dachfläche professionell bepflanzt, weiß: Pflanzen brauchen Zeit, bis sie sich etabliert haben. In den ersten zwei Jahren geht es ums Anwachsen, ums Etablieren. Nach fünf Jahren beginnt eine Bepflanzung, richtig gut auszusehen. Stauden und Gehölze haben dann ihren Platz gefunden, das Pflanzbild wirkt stimmig, die Fläche atmet Charakter.
Weit unterschätzt: Der Pflanzkasten trägt das Ganze. Und wenn genau dieser nach wenigen Jahren erste Schäden zeigt – weil er aus minderwertiger Produktion stammt – beginnt der Ärger. Böden platzen auf, die Erde liegt auf der Terrasse und beginnt am Bauwerk Schäden zu verursachen. Dann eilt es, Pflanzen müssen entnommen werden und lagern zwischen. Zurück bleibt eine zerstörte Gestaltung, jede Menge Erde, Dreck und Frust.
Die eigentlichen Kosten sind dann nicht der Ersatzkübel – sondern der Verlust von fünf Jahren Entwicklung. Und der doppelte Aufwand oder schlimmer, ein angegriffenes und ramponiertes Holzdeck, Holzterrasse oder Natursteinbelag.
Deshalb gilt: Wer von Anfang an in hochwertige Pflanzkästen investiert, spart sich nicht nur Geld – sondern vor allem Zeit, Nerven und Nacharbeit.
Unsere Pflanzkästen werden in Bayern gefertigt – aus massivem, heimischem Lärchenholz. Sie sind langlebig, durchdacht konstruiert und in über 700 Größen konfigurierbar. Vor allem aber: Sie kommen vollständig montiert zu Ihnen. Kein Schrauben. Kein Improvisieren. Einfach auspacken, aufstellen, bepflanzen. Befragen Sie uns gerne zu den Möglichkeiten des technischen Schutzes Ihrer Terrasse durch Abläufe oder Rigole.
Was unsere Kästen so besonders macht:
- Die Lärche ist ein Naturtalent für den Außenbereich: robust, dauerhaft, resistent gegen Fäulnis und Insekten.
- Aluminiumfüße sorgen für Bodenfreiheit und schützen das Holz dauerhaft vor nassen Füßen.
- Eine flächenbündig eingebaute Noppenfolie (PE-HD, lebensmittelecht, 800 g/m²) schützt sowohl das Holz als auch das Substrat – zertifiziert für den dauerhaften Erdkontakt.
- Die verdeckte Abtropfkante am Kastenboden sorgt dafür, dass überschüssiges Gießwasser gezielt abgeleitet wird – ohne das Holz zu benässen.
- Konstruktiver Holzschutz bedeutet bei uns: keine Staunässe, keine versteckten Schwachstellen, perfekte Abtrocknung der Konstruktion!
Optionen, die das Leben leichter machen:
Unsere Pflanzkästen sind mehr als nur schön – sie sind systemisch durchdacht. Für professionelle Anwendungen und anspruchsvolle Außenflächen bieten wir zahlreiche sinnvolle Erweiterungen:
- Rollenausführung: Besonders gefragt auf Terrassen oder bei Gastronomiebetrieben. So lässt sich jeder Kasten mühelos verschieben – für Reinigung, Neugestaltung oder flexible Garten- und Terrassenmöblierung. Die Beweglichkeit der Pflanzkübel ist so oft Thema in Kundengesprächen. Aufgrund der guten Qualität der Rollen, lassen sich selbst sehr große Pflanzcontainer verschieben. Dennoch sollte man bei dieser Option eher nicht zu große Pflanztröge wählen. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, Pflanzkübel ab 400 Liter Volumen, eher mit dem Hubwagen zu bewegen.
- Hubwagenunterfahrbarkeit: Dies ist eine großartige Option für alle, die Flexibilität auch bei sehr großen Pflanzkästen schätzen. Für Großkübel ab 100 cm Breite bieten wir Varianten mit verstärktem Boden und Rahmen, die per Hubwagen oder Gabelstapler versetzt werden können. Ideal für Hotels, Events oder städtische Begrünung. Die Füße sind 9,5 cm hoch, was eine einwandfreie Unterfahrbarkeit mit Hubwagen und Gabelstapler ermöglicht.
- Retentionssystem mit Wasserspeicher: Auf Wunsch integrieren wir in Ihren Pflanzkasten eine rundum geschweißte Wanne aus 5 mm starkem PE-HD – robust, dauerhaft wasserdicht und die perfekte Basis für unser bewährtes Retentionssystem.
Dieser speichert bis zu 15 % des Substratvolumens als Gießwasserreserve – inklusive Trennplatte, Überlauf, Drainagerohr und Kapillardochten. Das spart Gießaufwand, insbesondere bei sonnigen Standorten. Auf den Bildern zu sehen: 1. die tragende Gitterstruktur, 2. die Trennplatte mit Lochbohrungen, 3. die Kapillardochte, die in das Wasserbecken nach unten ragen, 4. die Randabdichtung um das Einrieseln von Erde in den Speicher zu verhindern.
👉 Mehr zur Funktionsweise des Retentionssystems
- Bewässerungsvorbereitung: Jeder Kasten kann mit einem werkseitig integrierten Durchlass für Bewässerungssysteme ausgestattet werden – kompatibel z. B. mit Gardena-Schlauchanschlüssen. Ideal für automatisierte Gartenpflege oder schwer zugängliche Bereiche.
- Verdeckte Ablaufrinne (Alu-U-Profil): Wer auf Pflaster oder Holzterrassen pflanzt, schützt mit dieser optionalen Rinne den Untergrund zuverlässig vor Feuchteschäden.
- Oberflächenveredelung: Optional bieten wir eine naturfarbene Ölbehandlung mit hochwertigem Öl. Sie schützt zusätzlich vor Witterung, betont die Maserung und verleiht dem Holz eine warme, elegante Anmutung.
- Terrassenteich: neben dem Retentionsbecken bieten wir auch Hochteiche, Miniteiche oder Terrassenteiche nach gleichem Baumuster an. Wecheseln Sie dazu in das Produkt Terrassenteich
- Spaliersysteme und Rankhilfen: Klassisch, stabil und formschön: Unsere Holzspaliere oder Seilspaliere geben Kletterrosen, Clematis & Co. sicheren Halt – mit natürlicher Ästhetik und langlebiger Konstruktion.
Fazit für optimale Bepflanzung:
Ein Garten, ein Terrassengarten, ist eine langfristige Entscheidung. Wer jetzt billig kauft, wird in wenigen Jahren neu beginnen müssen – mit doppelt so viel Aufwand. Wer jedoch einmal in echte Qualität investiert, wird lange Freude an seinem Außenbereich haben.
Unsere Pflanzkästen sind gemacht für Menschen mit Anspruch: langlebig, funktional, schön – und bereit, Teil Ihrer Gestaltungsgeschichte zu werden.
Die 2 Grundvarianten des Innenaufbaus:
1. Noppenfolie (Standardvariante)
Die Innenseiten des Kastens werden mit einer umlaufenden, druckstabilen Noppenfolie aus HD-PE (800 g/m²) ausgekleidet. Diese wird flächenbündig eingefräst und mit Edelstahlklammern sowie Halteknöpfen sicher befestigt – dauerhaft, unauffällig und UV-geschützt.
Die Noppenfolie schützt das Holz zuverlässig vor direktem Erdkontakt, sorgt für Luftzirkulation zwischen Wand und Substrat und verhindert Staunässe. Diese Variante ist ideal für klassische Bepflanzung ohne Wasserspeicherfunktion.
Einsatzbereich:
Garten- und Terrassenkästen mit freier Drainage / Für alle, die regelmäßig gießen und auf natürliche Wasserführung setzen.
2. Geschweißte PE-HD-Wanne (für Retentionssysteme)
In dieser Variante wird eine passgenaue, rundum verschweißte Wanne aus massivem PE-HD in den Korpus eingesetzt. Sie ist absolut wasserdicht, chemikalienbeständig und ideal für den Aufbau eines integrierten Wasserspeichers (Retentionsbehälter).
Diese Lösung ermöglicht kontrollierte Gießwasserreservoirs, Überlaufsysteme und kapillare Rückführung über Dochte – ohne jeden Feuchtigkeitskontakt zum Holz. Auch perforierte Zwischenböden, Gittereinsätze und Schlauchdurchführungen lassen sich hier präzise integrieren.
Einsatzbereich:
Professionelle Begrünung mit Wasserspeicher / Gastronomie, Firmengelände, Kommunen und Städte
Erleben Sie die Gartenfrosch Qualität:
Unsere Pflanzkästen sind mehr als nur Behälter – sie sind Ausdruck unserer Leidenschaft für Gartenbau und handwerkliche Perfektion.
Werfen Sie einen Blick auf die detaillierten Beschreibungen zu Holzarten und besonderen Merkmale wie dem konstruktiven Holzschutz und zur Sicherheit der verwendeten Kunststoffe in unserer übergeordneten Rubriken zu wissenswerten Themen.