Hochbeet Abdeckung für den Winter ♥ Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und in manchen Regionen hat schon der Frost Einzug erhalten. Das bedeutet, die Gartensaison im Hochbeet neigt sich langsam dem Ende zu. Für viele Gärtner ist es Zeit die letzten Salate, Paprika, empfindliche Kräuter etc. zu ernten. Viele weitere Gemüsesorten eignen sich ums sie für den Winter haltbar zu machen. Was aber tun mit dem abgeernteten Hochbeet? Weshalb eine Hochbeet Abdeckung sinnvoll ist, und ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz, Treibhaus und Frühbeet Ganzjährig einsetzbar: Kleingewächshausaufsätze von Gartenfrosch können ganzjährig betrieben werden. Die Konstruktion verhindert zuverlässig Stauwärme, denn in aufgeklapptem Zustand kann der Wind ungehindert hindurchwehen. Das kommt auch der natürlichen Bestäubung entgegen. Trotzdem beugt der Aufsatz Schäden durch witterungsbedingte Unwägbarkeiten wie Starkregen oder Hagel vor. Vlies, Frühbeet und Kleingewächshaus Im Allgemeinen wirkt sich ... Mehr lesen
Wintereinbruch – Kerzen als Frühbeetheizung
Heizen im Frühbeet Es ist Frühling sagt der Kalender, aber wenn man in den letzten Tagen aus dem Fenster gesehen hat, konnte man eher denken es sei Dezember. Schnee, starke Kälte und Wind setzen den bereits gepflanzten Setzlingen und der der Saat gewaltig zu und reduzieren die Ernte beträchtlich. Viele Tipps zeigen wie man die Pflanzen vor Frost im Frühjahr schützen kann. Ob Gartenvlies, Kokosmatten, Winterschutzvliese, Jutematten oder Folien. Diese Methoden sind aufwendig und ... Mehr lesen