so locke ich Nützlinge in meinen Garten: ♥ Wussten Sie, dass rund zwei Drittel aller erforschten Tierarten auf der Welt Insekten sind? Damit sind Insekten die artenreichste Klasse des Tierreichs und ob wir Sie mögen oder nicht, jedes noch so kleine Insekt hat eine wichtige Rolle in einem ausgewogenen Ökosystem. Bienen, Marienkäfer, Florfliegen, Ohrwürmer, Heuschrecken, Schmetterlinge um nur ein paar Bewohner bzw. Besucher des naturnahen Gartens zu nennen sind kleine Helfer, die ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Hochbeet – was tun gegen Schnecken?
Hochbeet - was tun gegen Schnecken? Egal ob Sie ein Hochbeet aus Holz oder einem anderen Material besitzen. Schnecken können je nach Standort und Witterung zu einer echten Plage werden. Dann stellt sich die Frage: Biologische Schneckenabwehr oder doch die Chemie-Keule? Welche Hausmittel helfen und worauf muss man beim Einsatz von chemischen Mitteln im Hochbeet achten? Welche Alternativen gibt es? Vorab ist es wichtig zu unterscheiden, denn Schnecke ist nicht gleich Schnecke. Die ... Mehr lesen
Nützlinge gegen Schädlinge der natürliche Verlauf
Der Schädling und sein Gegenspieler Wer seinen Garten beobachtet wird rasch bemerken, wie artenreich das Zerren um das jeweilige Habitat ist. Während einige dieser Insekten sich an den umsorgten Pflanzen laben und ihnen Schaden bereiten können, sind andere wieder wichtige Nützlinge, die den Pflanzen helfen, indem sie sie bestäuben oder Schädlinge fressen. Nützlinge im Garten fördern bedeutet: Höhere Erträge und weniger Schädlinge! Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt die zeigen, wie ... Mehr lesen