Kübelpflanzen überwintern ♥ Sind auch Sie stolze Besitzer von Kübelpflanzen im Garten oder auf der Terrasse? Wenn Frost und Kälte drohen, stellt sich alljährlich die Frage nach dem Wohin mit ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Beschattung: Sinn oder Unsinn?
Gewächshaus beschatten Wie sinnvoll ist das Beschatten von Pflanzen im Gewächshaus oder im Freiland? ♥ Dazu werfen wir einen Blick auf die Karte oberhalb. Die Karte gibt Aufschluss über ... Mehr lesen
Acrylglas, ein Kunststoff mit vielen Stärken
Glas oder Kunststoff? ♥ Acrylglas ist ein Kunststoff. Er ist unsere Überzeugung nach das am besten geeignete Material zur Verglasung von Treibhäusern und Frühbeeten für den Gemüseanbau. ... Mehr lesen
Die Kompost-Toilette
Die Kompost-Toilette Komposttoilette und Verwendbarkeit Auch Trockentoiletten genannt, sind sie überall dort einsetzbar, wo entweder die Kanalisation fehlt, oder sich das Bewusstsein auf Ressourcen ... Mehr lesen
Kompostierung & Fermentierung
Kompostierung & Fermentierung ♥ Die Natur ist bei der Wiederverwertung organischer Stoffe in höchstem Maße effizient. Kompostierung und Fermentierung sind die Stichworte. Pilze, Bakterien ... Mehr lesen
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz, Treibhaus und Frühbeet Ganzjährig einsetzbar: Kleingewächshausaufsätze von Gartenfrosch können ganzjährig betrieben werden. Die Konstruktion verhindert zuverlässig ... Mehr lesen
Das Hochbeet und die Befüllung
das Hochbeet anlegen: ein vieldiskutiertes Thema Mit wem auch immer wir sprechen, jeder der ein Hochbeet sein Eigen nennt, spricht über atemberaubende Erträge. Dabei ist aber eines klar; keines ... Mehr lesen
Der gute Standplatz
Der gute Platz: Standortkriterien, Standort und Ausrichtung ♥ Suchen Sie den geeigneten Standort in Übereinstimmung mit Ihren Bedürfnissen und den Erwartungen an Ihren Garten aus. ... Mehr lesen
Mein Hochbeet passt zu mir!
Mein Hochbeet passt zu mir! Die Höhe Ihres Hochbeetes Hochbeete sollten nicht zu groß sein. Die ideale Breite ergibt sich aus der Armlänge der Gärtnerin oder des Gärtners. Kann das Beet ringsum ... Mehr lesen
Weshalb ein Hochbeet?
Weshalb ein Hochbeet? Ein Hochbeet ist eine erhöhte Beet- bzw. Anbaufläche im Garten. Hochbeete dienen bevorzugt der Kultivierung von Gemüse, Salaten und Kräutern. Hochbeete eignen sich in ... Mehr lesen
Holz, ein Baustoff mit Tradition
Holz im Garten, ein Baustoff mit Tradition Holz ist aus unserer Überzeugung eines der geeignetsten Materialien für den Bau praktischer und schöner Konstruktionen für den Garten. Es ist ein haptisch ... Mehr lesen