Warum ein Hochbeet auch auf Ihren Balkon passt Hochbeete eignen sich gut, um Gemüse, Kräuter und Obst für den Eigenbedarf zu züchten. Nur weil Sie in der Stadt leben, heißt das nicht, dass Ihnen ... Mehr lesen
Hier geht es direkt zu den Hochbeeten aus Holz von Gartenfrosch.
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Das passende Hochbeet kaufen
5 Auswahlkriterien, die beim Kauf eines Hochbeetes zu beachten sind Damit Sie für den Kauf Ihres Hochbeetes eine informierte Entscheidung treffen können, lassen Sie uns einen Blick auf folgende ... Mehr lesen
Hochbeet Aufbau a’la Gartenfrosch – einfach, stabil und sicher
Hochbeet Aufbau a’la Gartenfrosch - einfach, stabil und sicher Haben Sie schon einmal ein Hochbeet, einen Pflanzkasten oder ein Gartenspielgerät gekauft und sind dann Stunden mit nicht ausreichender ... Mehr lesen
Hochbeet Abdeckung für den Winter
Hochbeet Abdeckung für den Winter Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und in manchen Regionen hat schon der Frost Einzug gehalten. Das bedeutet die Gartensaison des Hochbeets neigt sich ... Mehr lesen
Drei gute Gründe für einen Hochbeet Bausatz
Drei gute Gründe für einen Hochbeet Bausatz Welche Kleingärtnerinnen und Kleingärtner möchten nicht frisches Gemüse aus ihrem eigenen, unbehandelten Anbau genießen. So lässt sich das Wachstum der ... Mehr lesen
Das ideale Hochbeet für Kinder – unsere Tipps
Das ideale Hochbeet für Kinder - unsere Tipps Mit einem Hochbeet können Kinder auf Augenhöhe und in aufrechter Haltung entdecken wie Gemüse wächst und was es alles braucht um gut zu gedeihen. Bei dem ... Mehr lesen
Welche Materialien eignen sich für ein Hochbeet
Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialien... Die optische Erscheinung des Hochbeets ist mit Sicherheit ein wesentlicher Faktor. Das Hochbeet soll sich ja in das schon ... Mehr lesen
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling?
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling? Viele Kunden fragen uns, wie man das Gartenfrosch Hochbeet reinigt und richtig pflegt. Gerade im Frühjahr sind die meisten Gärtner ... Mehr lesen
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten In der modernen Landwirtschaft wird fast ausschließlich Monokultur betrieben. Schaut man sich Pflanzengesellschaften in wirklich naturbelassenen Gebieten ... Mehr lesen
10 Tipps rund ums Hochbeet anlegen
Im November ein Hochbeet anzulegen – macht das Sinn? Wir sagen ja, aber nicht explizit der Monat November sondern sind der Meinung: Legen Sie es dann an, wenn es Ihnen in den "Kram" passt. Ein ... Mehr lesen
Arbeiten im Mai – Tipps fürs Beet & Hochbeet bepflanzen
Alles neu macht der Mai – dies gilt auch für den Garten. Schließlich sind die Gartenarbeiten im Wonnemonat Mai von der Aussaat und Pflanzung von Setzlingen geprägt. Wir zeigen Ihnen, welche Arbeiten ... Mehr lesen
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz, Treibhaus und Frühbeet Ganzjährig einsetzbar: Kleingewächshausaufsätze von Gartenfrosch können ganzjährig betrieben werden. Die Konstruktion verhindert zuverlässig ... Mehr lesen
Paprika – das Trendgemüse für Töpfe und Beete
Paprika sind ein echtes Trendgemüse, das sowohl in Töpfen als auch Beeten hervorragend gedeiht. Ob süß oder scharf, gelb, rot, grün oder lila-schwarz – viele unterschiedliche Sorten machen die Paprika ... Mehr lesen
Das Hochbeet und die Befüllung
Das Hochbeet und die Befüllung: ein vieldiskutiertes Thema Mit wem auch immer wir sprechen, jeder der ein Hochbeet sein eigen nennt, spricht über atemberaubende Erträge. Dabei ist aber eines klar; ... Mehr lesen