Punktfundament herstellen ♥ Hochbeete werden in direktem Kontakt zum Gartenboden aufgestellt. Rasen, der zuvor an jener Stelle war, wird später verrotten. Daher besteht keinerlei sinnvolle Notwendigkeit ihn zu entfernen. Da die unteren Hölzer keine Erdberührung haben dürfen, hat Gartenfrosch Stell- bzw. Justierbolzen eingebaut. Diese Fußkonstruktion sorgt für Abstand zum Erdboden und hilft dabei Höhenunterschiede des Gelände um bis zu 7cm auszugleichen. Wir empfehlen immer den kleinen ... Mehr lesen
Hier geht es direkt zu den Hochbeeten aus Holz von Gartenfrosch.
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
ungewollte Pilze im Hochbeet
Pilze im Hochbeet – Hilfe, was tun? ♥ Es gibt kaum einen Ort, an dem keine Pilzsporen nachweisbar sind. Ob sie dort wo sie landen ein günstiges Habitat finden, hängt von den vorherrschenden Bedingungen ab. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Faktoren wie Nahrung, Wärme und Feuchtigkeit. Dies im richtigen Verhältnis, und der Pilz hat gute Chancen sich zu etablieren. Hat er sich etabliert, zeigt sich das durch meist weiße Myzelfäden und in weiterer Folge durch die pilzartigen ... Mehr lesen
Das passende Hochbeet kaufen
5 Auswahlkriterien, die beim Kauf eines Hochbeetes zu beachten sind Damit Sie für den Kauf Ihres Hochbeetes eine informierte Entscheidung treffen können, lassen Sie uns einen Blick auf folgende Kriterien richten: Preisbereich Qualitätserwartung Material Größe Standort Erweiterungen Also, sehen wir uns an, was den Unterschied ausmacht, wenn Sie Ihr nächstes Holzbeet für Ihren Garten kaufen: 1: Preisspanne Je nach Ihrer Erwartungshaltung in Bezug auf Material, Konstruktion, ... Mehr lesen
Hochbeet Aufbau a’la Gartenfrosch – einfach, stabil und sicher
Hochbeet Aufbau a’la Gartenfrosch - einfach, stabil und sicher Haben Sie schon einmal ein Hochbeet, einen Pflanzkasten oder ein Gartenspielgerät gekauft und sind dann Stunden mit nicht ausreichender Anleitung und ihrem Werkzeug vor einem großen Puzzle gestanden? Das kann die Freude über das neu erworbene Schmuckstück schon erheblich reduzieren. Genau aus diesem Grund haben wir viel Überlegung in die Konstruktion unseres Gartenfrosch Hochbeetes gesteckt. Letztlich haben wir unser Hochbeet ... Mehr lesen
Hochbeet Abdeckung = perfekt für den Winter
Hochbeet Abdeckung für den Winter ♥ Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und in manchen Regionen hat schon der Frost Einzug erhalten. Das bedeutet, die Gartensaison im Hochbeet neigt sich langsam dem Ende zu. Für viele Gärtner ist es Zeit die letzten Salate, Paprika, empfindliche Kräuter etc. zu ernten. Viele weitere Gemüsesorten eignen sich ums sie für den Winter haltbar zu machen. Was aber tun mit dem abgeernteten Hochbeet? Weshalb eine Hochbeet Abdeckung sinnvoll ist, und ... Mehr lesen