Hühner im Gemüsegarten? ♥ Mit Haustieren ist immer etwas los, wie wäre es mit ein paar Hühnern? Diese fühlen sich im umgebauten Gartenhaus oder einem kleinen Hühnerstall bereits wohl. Viel Fläche benötigen Hühner nicht, solange sie am Tag raus in den Garten kommen. Wer sein Grundstück bereits eingefriedet hat, könnte sie einfach laufen lassen. Aber was ist, wenn die Hühner im Gemüsegarten scharren, die Blätter und Früchte piken und alles ruiniert ist? Wer bereits Hochbeete pflegt, kann ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Kübelpflanzen überwintern
Kübelpflanzen überwintern ♥ Sind auch Sie stolze Besitzer von Kübelpflanzen im Garten oder auf der Terrasse? Wenn Frost und Kälte drohen, stellt sich alljährlich die Frage nach dem Wohin mit den Pflanzen, die den Sommer über so prägend waren. Winterhart oder nicht winterhart ist hier bei Kübelpflanzen die entscheidendeFrage. Winterharte Kübelpflanzen können im Allgemeinen im Winter im Freien stehen bleiben, wobei auch sie über ein gewisses Maß an Schutz dankbar sind. Dieser ... Mehr lesen
ungewollte Pilze im Hochbeet
Pilze im Hochbeet – Hilfe, was tun? ♥ Es gibt kaum einen Ort, an dem keine Pilzsporen nachweisbar sind. Ob sie dort wo sie landen ein günstiges Habitat finden, hängt von den vorherrschenden Bedingungen ab. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Faktoren wie Nahrung, Wärme und Feuchtigkeit. Dies im richtigen Verhältnis, und der Pilz hat gute Chancen sich zu etablieren. Hat er sich etabliert, zeigt sich das durch meist weiße Myzelfäden und in weiterer Folge durch die pilzartigen ... Mehr lesen
Beschattung: Sinn oder Unsinn?
Gewächshaus beschatten Wie sinnvoll ist das Beschatten von Pflanzen im Gewächshaus oder im Freiland? ♥ Dazu werfen wir einen Blick auf die Karte oberhalb. Die Karte gibt Aufschluss über die Energiemenge die durch Sonneneinstrahlung innerhalb eines Jahres in Deutschland und in Europa zu erwarten ist. Sie zeigt das Ergebnis von gesammelten Messdaten über einen Zeitraum von beinahe 20 Jahren. Die Sonnenkarte Deutlich zu sehen ist, dass es in Mitteleuropa auch Gegenden gibt, die ... Mehr lesen
Hochbeet Balkon – Was soll ich beachten?
Warum ein Hochbeet auch auf Ihren Balkon passt ♥ Hochbeete eignen sich gut um Gemüse, Kräuter und Obst für den Eigenbedarf zu kultivieren. Das geht zuweilen auch in der Stadt, im urbanen Raum auf der Terrasse und auf dem Balkon. Neben der angenehmen Ergonomie und den guten Ernteerträgen birgt das Hochbeet auf dem Balkon auch den Vorteil des geringen Platzbedarfs mit sich. In ihm lässt sich auch auf engem Raum trefflich gärtnern. Das Hochbeet auf dem Balkon Um Missverständnissen ... Mehr lesen