Pilze im Hochbeet – Hilfe, was tun? ♥ Es gibt kaum einen Ort, an dem keine Pilzsporen nachweisbar sind. Ob sie dort wo sie landen ein günstiges Habitat finden, hängt von den vorherrschenden Bedingungen ab. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Faktoren wie Nahrung, Wärme und Feuchtigkeit. Dies im richtigen Verhältnis, und der Pilz hat gute Chancen sich zu etablieren. Hat er sich etabliert, zeigt sich das durch meist weiße Myzelfäden und in weiterer Folge durch die pilzartigen ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Wurzeln – Ab in den Untergrund
Wurzeln - Ab in den Untergrund! Hören Sie über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pflanzen und deren Wurzeln. Dieser Podcast des BR beantwortet indirekt Fragen zu Substrattiefe und Füllmenge von Pflanzgefäßen. Er räumt mit der Annahme auf, dass gesundes und autarkes Pflanzenwachstum in Tischbeeten funktioniert. In Hochbeeten und großen Pflanzkübeln sind aufgrund des Volumens bessere Voraussetzungen für gesundes Wachstum gegeben. Schlicht gesagt, die Wurzel braucht Platz! ... Mehr lesen
Drei gute Gründe für einen Hochbeet Bausatz
Drei gute Gründe für einen Hochbeet Bausatz Welche Kleingärtnerinnen und Kleingärtner möchten nicht frisches Gemüse aus ihrem eigenen, unbehandelten Anbau genießen. So lässt sich das Wachstum der Pflanzen vom ersten Tag an erleben und die umsorgte Pflege führt zu bester Qualität. Das geerntete Gemüse ist frisch, es wird dann geerntet, wenn es benötigt wird. Saftiger und wohlschmeckender können Kohlrabi, Radieschen & Co. nicht auf den Tisch kommen. Allerdings genießen nicht alle dieser ... Mehr lesen
Frische Blattsalate für die kalte Jahreszeit – die Pflanzzeit beginnt jetzt
Frische Blattsalate für die kalte Jahreszeit - die Pflanzzeit beginnt jetzt Auch wenn es bei den sommerlichen Temperaturen schwerfällt, Sollten Sie jetzt schon an den Winter denken und mit der Pflanzung robuster Salate wie Endivien, Chinakohl, Zuckerhut und Feldsalat beginnen. Nur wer jetzt Setzlinge für den Winter pflanzt, bleibt auch in der kalten Jahreszeit ein wenig eigenversorgt mit frischem Grün. Welche Sorten eignen sich für den Herbst und den Winter? Salat im Winter bietet eine ... Mehr lesen
Superfood aus dem heimischen Hochbeet / Garten
Superfood aus dem heimischen Hochbeet / Garten In fast jeder Zeitung (nicht nur in den Frauenmagazinen) liest man etwas über Acai Beeren, Goji Beeren, Chiasamen und anderem Superfood. Aber was diese Lebensmittel gemeinsam haben ist nicht nur ihr hoher Anteil an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, sondern auch ein langer Weg bis auf unseren Teller. Das momentan am meisten angepriesene Superfood kommt aus Südamerika. Aber wie immer wird vollkommen übersehen “das Gute liegt so nah“. Auch in ... Mehr lesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 11
- Nächste Seite »