Wurzeln - Ab in den Untergrund! Hören Sie über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pflanzen und deren Wurzeln. Dieser Podcast des BR beantwortet indirekt Fragen zu Substrattiefe und Füllmenge von Pflanzgefäßen. Er räumt mit der Annahme auf, dass gesundes und autarkes Pflanzenwachstum in Tischbeeten funktioniert. In Hochbeeten und großen Pflanzkübeln sind aufgrund des Volumens bessere Voraussetzungen für gesundes Wachstum gegeben. Schlicht gesagt, die Wurzel braucht Platz! ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Frische Blattsalate für die kalte Jahreszeit – die Pflanzzeit beginnt jetzt
Frische Blattsalate für die kalte Jahreszeit - die Pflanzzeit beginnt jetzt Auch wenn es bei den sommerlichen Temperaturen schwerfällt, Sollten Sie jetzt schon an den Winter denken und mit der Pflanzung robuster Salate wie Endivien, Chinakohl, Zuckerhut und Feldsalat beginnen. Nur wer jetzt Setzlinge für den Winter pflanzt, bleibt auch in der kalten Jahreszeit ein wenig eigenversorgt mit frischem Grün. Welche Sorten eignen sich für den Herbst und den Winter? Salat im Winter bietet eine ... Mehr lesen
Superfood aus dem heimischen Hochbeet / Garten
Superfood aus dem heimischen Hochbeet / Garten In fast jeder Zeitung (nicht nur in den Frauenmagazinen) liest man etwas über Acai Beeren, Goji Beeren, Chiasamen und anderem Superfood. Aber was diese Lebensmittel gemeinsam haben ist nicht nur ihr hoher Anteil an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, sondern auch ein langer Weg bis auf unseren Teller. Das momentan am meisten angepriesene Superfood kommt aus Südamerika. Aber wie immer wird vollkommen übersehen “das Gute liegt so nah“. Auch in ... Mehr lesen
Meine Pflanzen tragen kaum Früchte – Warum?
Meine Pflanzen tragen kaum Früchte – Warum? Fast alle Gärtner hatten dieses Problem schon einmal. Man kümmert sich liebevoll und voller Eifer um seine Pflanzen und steht mitten im Sommer vor kaum fruchttragenden Pflanzen. Die Enttäuschung ist meist groß. So ergeht es dieses Jahr auch einer lieben Freundin von mir. Sie lud mich neulich zum Essen ein und zeigte Sie mir ihre grünen saftigen, starken Zuccini- und Wassermelonen-Pflanzen, alle leider fruchtlos. So ergeht es vielen jungen ... Mehr lesen
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten In der modernen Landwirtschaft wird fast ausschließlich Monokultur betrieben. Schaut man sich Pflanzengesellschaften in wirklich naturbelassenen Gebieten an, so wird man niemals nur eine Pflanzenart an einem Ort finden, sondern immer viele verschiedenen Arten nebeneinander. Gerade in einem kleinen Gemüsegarten oder Hochbeet ist eine optimale Ausnutzung wichtig. Dies kann am besten mit einer Mischkultur erreicht werden. Wir helfen Ihnen in den ... Mehr lesen