Das beste Material für Hochbeete Sie möchten ein Hochbeet kaufen oder ein Hochbeet bauen? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialien: Die optische Erscheinung des Hochbeets ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling?
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling? Viele Kunden fragen uns, wie man das Gartenfrosch Hochbeet reinigt und richtig pflegt. Gerade im Frühjahr sind die meisten Gärtner ... Mehr lesen
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten In der modernen Landwirtschaft wird fast ausschließlich Monokultur betrieben. Schaut man sich Pflanzengesellschaften in wirklich naturbelassenen Gebieten ... Mehr lesen
Woher bekomme ich das beste Saatgut? Informationen für Fortgeschrittene
Woher bekomme ich das beste Saatgut? Informationen für Fortgeschrittene Wenn Sie Salat, Gemüse und Kräuter anpflanzen und dabei Saatgut aus dem Handel verwenden, haben Sie es vielleicht auch schon ... Mehr lesen
10 Tipps rund ums Hochbeet anlegen
Hochbeet anlegen Man sagt, Hochbeete werden am besten im Herbst angelegt. Doch macht das Sinn? Wir sagen: das hängt davon ab, wie Sie das Hochbeet befüllen wollen. Im Wesentlichen gibt es zwei ... Mehr lesen
Was tun mit dem Laub im Garten?
Was tun mit dem Laub im Garten? So können Sie Herbstlaub im Garten nützen! Buntes Herbstlaub im Garten ist eine wahre Pracht. Kinder lieben es sich darin zu wälzen. Wer kann es ihnen verdenken, es ... Mehr lesen
Erste Hilfe aus dem Garten – Hausmittel bei Verbrennungen
In der Küche, beim Bügeln oder durch heiße Flüssigkeiten kann es schnell zu schmerzhaften Verbrennungen kommen. Je nach Schwere der Schädigung unterscheidet man drei Verbrennungsgrade. Während bei ... Mehr lesen
Erste Hilfe durch Pflanzen – diese Kräuter helfen bei Insektenstichen
Die natürliche Arznei aus dem Garten In der warmen Jahreszeit gehen die Leute gern an die frische Luft. Dort tummeln sich allerdings nicht nur sonnenhungrige Menschen, sondern auch viele Insekten. ... Mehr lesen
Was läuft schief im Kompost?
Kompostieren ist eigentlich ganz einfach. Gartenabfälle zusammen mit Gemüseschalen und Obstresten aus der Küche aufschichten und dann warten bis die kleinen Helfer wertvollen Humus daraus machen. Doch ... Mehr lesen
Saatgut selbst gewinnen – Samen aus dem eignen Garten
Saatgut aus dem eigenen Garten Als man Samen noch nicht an jeder Ecke schön verpackt kaufen konnte, sammelten Gärtner von vielen Gemüsesorten selbst ihr Saatgut. Die jetzt reifen Tomaten und Bohnen ... Mehr lesen
Die Kompost-Toilette
Die Kompost-Toilette Komposttoilette und Verwendbarkeit Auch Trockentoiletten genannt, sind sie überall dort einsetzbar, wo entweder die Kanalisation fehlt, oder sich das Bewusstsein auf Ressourcen ... Mehr lesen
Hochbeet – was tun gegen Schnecken?
Hochbeet - was tun gegen Schnecken? Egal ob Sie ein Hochbeet aus Holz oder einem anderen Material besitzen. Schnecken können je nach Standort und Witterung zu einer echten Plage werden. Dann stellt ... Mehr lesen
Aromatisches Gemüse – alte Gärtnerregeln
Aromatisches Gemüse entsteht nicht von Zauberhand. Vielmehr wissen erfahrene Gärtner ganz genau wie sie alte Gemüsesorten richtig anbauen müssen und welche Gärtnerregeln die knackigsten Radieschen, ... Mehr lesen
Kompostierung & Fermentierung
Kompostierung & Fermentierung ♥ Die Natur ist bei der Wiederverwertung organischer Stoffe in höchstem Maße effizient. Kompostierung und Fermentierung sind die Stichworte. Pilze, Bakterien ... Mehr lesen
Hacken, Mulchen & Co. – was hilft gegen „ Unkraut “ im Beet?
Dem eigenen Gemüse beim Wachsen zuzuschauen und leckere Früchte zu ernten, erfreut jeden Hobbygärtner. Wenn dagegen die Wildkräuter sprießen, greift so mancher zur Giftkeule. Der Biogärtner dagegen ... Mehr lesen
Pflanzen düngen Pflanzen: Tee, Brühe oder Jauche
Pflanzendünger aus dem Garten Organischer Dünger und Jauche selbst gemacht Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen ist im Garten genauso wichtig wie das im Zaum halten von Schädlingen. Dazu ... Mehr lesen
Nützlinge gegen Schädlinge der natürliche Verlauf
Der Schädling und sein Gegenspieler Wer seinen Garten beobachtet wird rasch bemerken, wie artenreich das Zerren um das jeweilige Habitat ist. Während einige dieser Insekten sich an den umsorgten ... Mehr lesen
Arbeiten im Mai – Tipps fürs Beet & Hochbeet bepflanzen
Der Startschuss für das Auspflanzen von Gemüse & Co. Alles neu macht der Mai - Das gilt besonders für den Garten. Schließlich sind die Gartenarbeiten im Wonnemonat Mai von der Aussaat und Pflanzung ... Mehr lesen
Tomaten layern – Tomatenpflanzen beim Wachsen unterstützen
Tomaten richtig ziehen ♥ Wenngleich wir immer wieder hören, dass Tomatenpflanzen rasch zu Krankheiten neigen, haben wir gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Es ist sogar regelrecht einfach ... Mehr lesen
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz
Mehrwert Hochbeet-Aufsatz, Treibhaus und Frühbeet Ganzjährig einsetzbar: Kleingewächshausaufsätze von Gartenfrosch können ganzjährig betrieben werden. Die Konstruktion verhindert zuverlässig ... Mehr lesen