Funktionsweise und Vorteile eines Tomatenhauses Tomaten sind eine der beliebtesten Gemüsesorten und kaum noch von unserem Speiseplan wegzudenken. Im Supermarkt findet man zahlreiche Sorten und kann das ganze Jahr über Tomaten kaufen, jedoch ist der Geschmack einer in der Sonne fertig gereiften Tomate ein ganz anderer Genuss. Daher gehen viele Gartenbesitzer dazu über ihre Tomaten selbst anzubauen. Die Anzucht der Tomatenpflanzen ist unkompliziert (Beitrag „Saatgut selbst gewinnen – Samen aus ... Mehr lesen
Wissenswertes analysiert und auf den Punkt gebracht
Hilfreiche Tipps und Geschichten aus dem Garten
Welche Materialien eignen sich für ein Hochbeet
Das beste Material für Hochbeete Sie möchten ein Hochbeet kaufen oder ein Hochbeet bauen? Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile der jeweiligen Materialien: Die optische Erscheinung des Hochbeets ist mit Sicherheit ein wesentlicher Faktor. Das Hochbeet soll sich gut in den Garten einfügen und nicht wie ein Fremdkörper wirken. Trotzdem ist eine wichtige Frage, welche Art von Hochbeet wird mir durch seine Funktionalität und nötige Pflege lange Freude bereiten. Um Ihnen Hilfestellung für ... Mehr lesen
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling?
Wie mache ich mein Gartenfrosch Hochbeet fit für den Frühling? Viele Kunden fragen uns, wie man das Gartenfrosch Hochbeet reinigt und richtig pflegt. Gerade im Frühjahr sind die meisten Gärtner eifrig dabei ihren Garten und vor allem die Hochbeete für die kommende Gartensaison fit zu machen. In diesem Beitrag möchten wir einige immer wiederkehrende Fragen beantworten: Wie ist das Gartenfrosch Hochbeet und seine Konstruktion am besten zu pflegen? Bei der jährlichen Pflege geht es in erster ... Mehr lesen
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten
Mischkulturen im Hochbeet und Gemüsegarten In der modernen Landwirtschaft wird fast ausschließlich Monokultur betrieben. Schaut man sich Pflanzengesellschaften in wirklich naturbelassenen Gebieten an, so wird man niemals nur eine Pflanzenart an einem Ort finden, sondern immer viele verschiedenen Arten nebeneinander. Gerade in einem kleinen Gemüsegarten oder Hochbeet ist eine optimale Ausnutzung wichtig. Dies kann am besten mit einer Mischkultur erreicht werden. Wir helfen Ihnen in den ... Mehr lesen
Woher bekomme ich das beste Saatgut? Informationen für Fortgeschrittene
Woher bekomme ich das beste Saatgut? Informationen für Fortgeschrittene Wenn Sie Salat, Gemüse und Kräuter anpflanzen und dabei Saatgut aus dem Handel verwenden, haben Sie es vielleicht auch schon bemerkt: Manche Samen sind von zweifelhafter Qualität, im schlimmsten Fall sogar genmanipuliert oder mit Chemie haltbar gemacht. Daher sollten samen aus einer verlässlichen Quelle bezogen werden. Oft ist es sogar sehr sinnvoll, auf Regionalität zu achten. Denn wenn ein Gärtner aus Ihrem Ort oder ... Mehr lesen
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 19
- Nächste Seite »